Hey, willkommen zurück auf meinem Blog!
Ich sitze gerade am JFK Airport in New York und warte auf meinen Rückflug nach Deutschland. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Ich habe das Gefühl, als wäre ich gestern erst in NY angekommen. Gerade in solchen Momenten lasse ich gerne nochmal alles Revue passieren. Ich erlebe zur Zeit wirklich so viel und bin unglaublich dankbar dafür. Anfang des Monats war ich mit meiner Freundin Nina in Schweden, Stockholm um genau zu sein. Es war das erste mal für mich und sicher nicht das letzte mal. Stockholm ist eine traumhaft schöne Stadt. Leider war die Zeit dort viel zu kurz um wirklich viel zu entdecken, aber das was ich gesehen habe, war atemberaubend. Ich möchte euch in diesem Blogpost gerne über meine Zeit in Stockholm und was ich dort erlebt habe berichten.
Warum war ich in Stockholm?
Der ein oder andere hat es sicherlich schon auf Instagram oder unserem Youtube Kanal „TheDailyWolfs“ mitbekommen: Ich durfte ein tolles Event von Barnängen besuchen und das auch noch mit meiner besten Freundin Nina. Sie hat übrigens die schicken Bilder für diesen Post geschossen und mein lieber Freund Emrah hat ihnen den letzten Schliff verpasst. Vielen Dank an euch beide!
Das Event war wirklich sehr schön und man hat gemerkt wie viel Mühe und Liebe in der Organisation gesteckt hat. Die traditionsreiche schwedische Bodymarke Barnängen gibt es übrigens ab sofort in Deutschland. Doch jetzt erstmal von Anfang an…
Der Trip startete am Samstagmorgen (2.9.2017). Ziemlich früh ging es zum Flughafen Düsseldorf und von dort aus mit dem Flugzeug nach Stockholm. Nach knapp zwei Stunden Flug wurden wir mit einem Shuttle zum Hotel gebracht. Dort angekommen gab es ein leckeres Frühstück inklusive eines großen Kaffees für uns. Glücklicherweise, denn ohne diesen hätte ich den Tag nicht durchgehalten, da ich am Vortag gerade erst aus unseren Flitterwochen zurückkam. Der Jetlag lag mir in den Knochen. Jaja, das hört sich an als ob ich schon 70 wäre.
Nach dem Frühstück hatten wir jedenfalls noch etwas Zeit, um Stockholm auf eigene Faust zu erkunden. Das was wir gesehen haben hat uns sehr gut gefallen.
Hier ein paar kleine Infos zu Stockholm: (Quelle Wikipedia)
Stockholme ist die Hauptstadt Schwedens und mit 2,1 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Skandinavien. Sie hat eine mehr als sieben Jahrhunderte zurückreichende Besiedlungsgeschichte und ist seit 1643 die Residenz des Königs.
Die Stadt ist sowohl Sitz des schwedischen Parlamentes als auch der schwedischen Regierung. Sie ist ebenso das kulturelle Zentrum des Landes und Bischofssitz.
Das Stockholmer Stadtbild und seine Architektur sind von der besonderen Lage der Stadt an den Ufern des von Westen nach Osten verlaufenden Ausflusses des Mälaren, dem in nordsüdlicher Richtung verlaufenden Höhenrücken der Gletschermoräne und der zentralen Stadtinsel mitten im Strom geprägt.
Im Stadtgebiet gibt es zahlreiche kleine Parks die zum spazieren und genießen einladen.
Meine Meinung zu der Stadt:
Wie schon gesagt – ich habe Blut geleckt und werde definitiv wieder kommen und möchte die Stadt super gerne viel besser kennenlernen! Auch wenn die Zeit hier kurz war, es war wirklich sehr schön. Die Menschen sind liebenswürdig, Architektur und Natur harmonieren unglaublich gut zusammen und man kann hier sicherlich unglaublich viel erleben. Habt ihr vielleicht Tipps und Anregungen für meinen nächsten Besuch im schönen Schweden? Dann immer her damit!
Nach der kleinen Stadtbesichtigung ging es dann auch schon weiter für uns. Barnängen hatte eine Bootstour durch den Skurusundet und die schmale Meerenge Baggenstäket für uns organisiert. Hierzu kann ich nur sagen, solltet ihr die Möglichkeit haben eine Bootstour zu unternehmen, macht es in jedem Fall. Mein kleines Highlight!Auf dem Boot hat man nochmal eine ganz andere Sicht auf die Stadt und ihre Natur. Alles sah sehr ruhig und verträumt aus. Eine reizende Dame an Bord, hat uns durch viele tolle Gesichten zu der Stadt erzählt und ihrer Geschichte die Fahrt verschönert.Nach der zweistündigen Boots-Tour ging es dann zu der Event Location – das Artipelag. Das Artipelag ist eine Kunsthalle und ein beliebtes Ausflugsziel. Es liegt etwas versteckt auf einer kleinen felsigen Insel. Wer Stockholm besucht, sollte einen Ausflug in die Schären unbedingt einplanen.
Durch ein kleines Waldstück kamen wir am Artipelag an und dort erwartete uns neben tollen Blumenkränzen, eine wunderschön dekorierte Location. Man hat die Liebe gespürt, die in dieses Event gesteckt wurde. Bis auf das kleinste Detail war hier alles PERFEKT. Die Blumenkränze, der Photo Booth Automat, kleine Entspannungskurse und köstliches Essen. An jeder Ecke konnte man die Barnängen Produkte testen und durch tolle Musik den Abend genießen. Ein wirklich gelungenes Event. Hier eine paar Infos zur Marke: (Quelle Henkel)Gegründet wurde die Marke im Jahr 1868 von dem schwedischen Großhändler Johan Wilhelm Holmström in Stockholm, Barnängen zählt heute zu den beliebtesten Marken Schwedens und ist noch dazu Hoflieferant des schwedischen Königshauses. Reichhaltig und sanft, belebend und entspannend, pflegend und erfrischend: Barnängen steht für Schönheit, die aus dem „Lagom-Gefühl“ entsteht. Der schwedische Begriff beschreibt einen ausgeglichenen Lebensstil und bedeutet übersetzt so viel wie „genau richtig“: nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu langsam und nicht zu schnell, nicht zu viel und nicht zu wenig – eben „lagom“. Die Nordic Care Linie besteht aus der Caring Body Lotion und Duschcreme mit der in Schweden beliebten Hafermilch, der Nutritive Body Lotion und Duschcreme mit Moltebeeren, der Sensitive Body Lotion und Duschcreme mit Holunderblüte, und dem pflegenden All Over Intensive Body Balm.>Weitere Infos erhaltet ihr in diesem Presse Bericht! Ich habe ein sehr pflegendes und angenehmes Gefühl nach dem auftragen verspürt. Der Duft der Produkte war nicht zu aufdringlich, aber auch nicht zu schwach. Eben „genau richtig“.
Das Event war in meinen Augen ein großer Erfolg. Ich habe ganz bezaubernde Menschen kennen lernen dürfen und eine großartige Zeit gehabt. Vielen Dank an dieser Stelle an Barnängen, dass ich bei diesem Tag dabei sein und die Marke richtig kennenlernen durfte. Ich freue mich schon auf euer Feedback zu diesem Post und gerne ihr könnt mir verraten, ob ihr die Barnängen Produkte schon kennt. Vergesst natürlich nicht, mir noch ein paar Tipps für meinen nächsten Stockholm Besuch dazulassen.
Maren 💋
0 Kommentare